
mindset-training.ch

Franz Manser
Mental-Coach
Ich unterstütze dich in heiklen Situationen und schwierigen Lebensphasen dein mentales Potenzial optimal zu Nutzen und deinen eigenen Weg zu gehen.
Meine Überzeugungen als Mensch, Mentalcoach und Mentaltrainer
Ich glaube, dass es jeder Mensch verdient hat, sein Potenzial zu entfalten und dazu auch für sich selbst Verantwortung übernehmen muss.
Ich bin überzeugt, dass man den Menschen in seinem Erleben und Verhalten nur durch wertfreie Berücksichtigung seiner Lebensgeschichte und im Kontext seiner aktuellen Lebenssituation wirklich verstehen kann.
Ich respektiere Menschen unabhängig ihrer kulturellen Herkunft, ihres Geschlechts, sexuellen Neigung, körperlichen Merkmale, Berufs oder ihres gesellschaftlichen Status.
Ich entscheide selbst, ob und wie ich Erwartungen von anderen und gesellschaftlichen Normen folgen will.
Ich mache Fehler, manche auch mehrmals - denn ich versuche aus ihnen zu lernen.
Meine wichtigsten Werte sind; Freiheit, Wachstum, Nähe, Bewegung, Sinnlichkeit, Akzeptanz, Klarheit und Liebe.

Franz Manser
MSc. Mentalcoaching
Steckbrief
-
geboren 1980
-
aufgewachsen mit drei älteren Geschwistern auf dem elterlichen Bauernhof in Wittenbach (SG)
-
Lebensmittelpunkt in Roggwil (TG) / Region Bodensee - St.Gallen
-
Freizeitbeschäftigungen; Zeit an der frischen Luft verbringen, Menschen begegnen, Fitnesstraining, Skifahren, Surfen, Saunieren, neue Welten entdecken...
Meine Coaching Ausbildungen
Universität Salzburg / Mentalcollege Bregenz
(Oktober 2016 - April 2021)
Living Sense, Zürich
(September 2014 - Februar 2015)
Living Sense, Bürglen
(November 2013 - April 2014)
Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) (November 2011)
Master of Science in Mentalcoaching (MSc.)
-
berufsbegleitender, praxisorientierter Studienlehrgang mit supervisorisch betreuter Praxiskundenarbeit
-
empirische Studie (Masterthesis) über die Auswirkungen der mentalen Intervention "Ressourcenlokalisation" auf das Stressempfinden von Beamten polizeilicher Spezialeinheiten vor Zugriffen
Dipl. Mental- und Stress Coach
Cert. Integral Coach
Einführungskurs in die psychologische Nothilfe
Meine Berufserfahrung
seit Januar 2019
Juni 2015 - Dezember 2018
Oktober 2003 - Mai 2015
September 2002 - September 2003
Dezember 2001 - August 2002
Februar 2001 - Oktober 2001
August 2000 - Februar 2001
August 1997 - Juli 2000
mindset-training.ch
-
Aufbau der Selbständigkeit mit Schwerpunkt Mentalcoaching und -training für Einzelpersonen
-
Betreuung von Weiterbildungsprojekten im Mandatsverhältnis
Teilzeit-Jobs während Aufbau meiner Selbständigkeit
-
Odermatt Transporte AG, Abtwil, Zügelfachmann
-
Bolgen Plaza, Davos, Barkeeper Aussenbar (Winter)
-
Veranda, Arbon, Servicemitarbeiter (Sommer)
-
Wädi-Brau-Huus, Wädenswil, Servicemitarbeiter
Percoms AG, St.Gallen
-
Trainer für Weiterbildungen im Bereich Kommunikation, Deeskalation und Stressbewältigung für Behörden
-
CZV-Kurse für Chauffeure im öffentlichen Verkehr
-
Coaching mit Schwerpunkt Führung / Work-Life
-
Konzeption und Ausarbeitung von Weiterbildungen
-
Planung von Marketingmassnahmen, Vertriebstätigkeit
-
Mitarbeit bei Assessmentcenter
Kantonspolizei St.Gallen
Nach absolvierter Polizeischule verrichtete ich in Haupttätigkeit Dienst in verschiedenen Dienststellen der Regionalpolizei. In Nebenfunktion war ich tätig als:
-
Schichtführer (Einsatzleiter auf Stufe Dienstgruppe)
-
Grenadier und Gruppenführer in der Spezialeinheit
-
Taktik- und Schiessausbildner für Polizeischule, Korps und Spezialeinheit
-
Fachoffizier im militärischen Schutzdetachement Bundesrat (SDBR)
-
Peers
-
Beweissicherungs- und Festnahmeelement (BFE)
-
Gruppenführer im Ordnungsdienst
Securitas AG, St.Gallen
-
Sicherheitskraft im Bereich Verkehrs- und Ordnungsdienst
-
Logistik, Beschaffung & Unterhalt Einsatzmaterial
Riederer Heizungen, Abtwil
-
Hilfsmonteur Heizungsinstallationen / Reparaturen
-
Administrativarbeiten
Rekrutenschule / Unteroffiziersschule
-
Mech Inf, Bière (VD)
Hans Huber Holzbau, Wittenbach (40 %)
-
Teilzeitarbeit als Zimmermann und Bauschreiner
Verkehrsüberwachung, St.Gallen (60 %)
-
Teilzeitarbeit als Sicherheitskraft im Bereich Verkehrs- und Ordnungsdienst
Jegle & Streule AG, Wittenbach
-
Lehre als Zimmermann
Securitas AG, St.Gallen
-
nebenamtlich als Sicherheitskraft im Bereich Veranstaltungen, Eintrittskontrollen, Bewachungsdienste
Kindheit
Ich bin als jüngstes von vier Kindern in einfach Verhältnissen auf einem abgelegenen Bauernhof in Wittenbach aufgewachsen. Meine Schwester war von Geburt an geistig Behindert, was das Familienleben prägte. Nebst der Arbeit auf dem Hof, blieb für mich genügend Freiraum fürs Spielen. Ich empfand es als eine kleine, heile Welt.
Der Aussenwelt begegnete ich meist an den Sonntäglichen Kirchengängen, regelmässigen Verwandtschaftsbesuchen im Appenzellerland oder mit kürzeren Tagesausflügen in der nahen Region.
Ich war ein scheuer, sensibler und unsicherer Bub und auf die Schulzeit überhaupt nicht vorbereitet. Was dazu führte, dass ich mich bis in die Oberstufe schwer integrierte. Das tägliche Leben in der Gruppe war für mich Dauerstress, was vermutlich nach Aussen nicht so wahrgenommen wurde. Zeit, das erlebte zu verarbeiten, für mich zu analysieren und neue Lösungen oder Strategien zu entwickeln, hatte ich jeweils auf dem langen Schulweg.
Meinen Zufluchtsort fand ich im Wald. Dort konnte ich Stundenlang allein oder mit meinem besten Freund durch die Wälder streifen, Feuer machen und Hütten bauen. Im Wald konnte ich so sein, wie ich war. Es gab keine Normen, Zwänge, Manipulationen oder Gruppendynamik – nur die reine, ehrliche Natur. Diese Verbundenheit gibt mir bis heute noch den nötigen Halt, wenn mich das Leben im Hier und Jetzt wieder besonders fordert.
Schicksalsschläge
Als ich 7 Jahre alt war, verunfallte mein Schulfreund / Nachbarsbub auf dem Schulweg tödlich. Wenige Jahre nach dem seine jüngere Schwester bei einem landwirtschaftlichen Unfall ums Leben kam. Dies war für mich die erste nahe Verlustbegegnung.
Mit 10 Jahren verunglückte mein damals 19-jähriger Bruder, schwer mit dem Motorrad. Er lag lange im Koma, wobei eine Zeit lang nicht klar war, ob er überleben wird. Nach einem langen und harten Weg der Genesung, kann er heute zwar beeinträchtigt, aber selbstständig sein Leben führen. Link zur Unfallgeschichte (externe Seite)
Erkenntnisse
Erst rückwirkend wurde mir bewusst, wie stark diese Schicksalsschläge von seelischer Belastung waren. Auf einem Hofbetrieb weiterhin funktionieren müssen, nicht auffallen, die eigenen Probleme beiseiteschieben, mich anpassen. Denn schliesslich wollte ich meine Eltern damit nicht noch zusätzliche Belasten.
Dadurch kamen Muster zustande, dass ich meine Bedürfnisse verdrängte und mich nach den Erwartungen anderer richtete. Ein Destruktiver Mechanismus, welcher mich nicht zu einem Selbstsicheren, Selbstbewussten Jugendlichen formte.
Jugendzeit
Mit all meinen erlernten Verhaltensmuster landete ich in der Berufswelt. Die Ausbildung zum Zimmermann war damals naheliegend. Die Verbundenheit zum Holz und dann der Lehrbetrieb welcher in nächster Distanz lag.
Die körperliche Arbeit mit Holz gefiel mir, doch das raue, empathielose und negativ behaftete Teamgefüge bereitete mir Mühe. Ich biss trotz allem bis zum erfolgreichen Lehrabschluss durch. Jedoch begann ich schon während der Lehrzeit nebenamtlich als Securitas zu arbeiten. Dabei erkannte ich schnell, dass dort meine feinen Antennen mit den Mitmenschen nützlich waren. Kollegen und Vorgesetzte begegneten mir wohlgesinnt und sahen meine gemeinten Schwächen als meine Stärken und förderten diese. Damit war eine wichtige Weiche für meine spätere Berufswahl gestellt – die Arbeit mit Menschen.

Auch das glückliste Leben ist nicht ohne ein gewisses Mass an Dunkelheit denkbar.
(Carl Gustav Jung)
In meiner Coachingarbeit habe ich mich auf die Arbeit am Selbstkonzept, der Stärkung von Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Selbstwirksamkeit spezialisiert.
Die Entwicklung des Selbst ist meine Leidenschaft, da ich eine wichtige Schlüsselfunktion darin sehe, um ein erfülltes und gelingendes Leben zu führen.
Ich bin der Meinung, dass es in unserer Schnelllebigen und Digitalisierten Welt reife und starke Menschen braucht, welche mit ihren Bedürfnissen und Werten im Klaren sind. Ich unterstütze Menschen darin, ihre eigene Gefühlswelt wahrzunehmen und diese in ihre Lebensführung zu integrieren.
Denn ich glaube, wenn Menschen lernen nicht nur aus dem Kopf zu reagieren, können sie ein tiefes Vertrauen in sich selbst entwickeln. Dadurch fällt es uns leichter mit diesen rasch ändernden Lebens- oder Arbeitsbedingungen umzugehen. Was daraus erzielt, dass wir bodenständiger, erfolgreicher und entspannter unser Leben wahrnehmen können.
Und genau dafür leiste ich meinen Beitrag als Coach.
Franz
Kafi mit Franz - begegnen wir uns doch einfach mal als Mensch zu Mensch.
Du befindest dich persönlich in einer schwierigen Situation und weist nicht so recht, was du tun sollst? Im Internet findest du nur eine unendliche Informationflut und aus dem privaten Umfeld kommen diese und jene Ratschläge. Einen Experten möchtest du auch nicht kontaktieren, weil du dann sowieso nur ein Angebot aufgeschwatzt bekommst? Wenn du doch nur einen Coach kennen würdest, mit dem du dich einfach mal von Mensch zu Mensch "zum Kafi" treffen könntest...
Das kannst du! Ich habe einige Lieblingslokale, in denen ich gerne eine Pause mache, über neue Ideen nachdenke oder am Laptop arbeite. Zu den aufgeführten Zeiten werde ich also sowieso da sein. Wenn du dich mit mir treffen willst, dann registriere dich kurz über den "Ich bin dabei" Button. Ich nehme mir dann gerne eine Stunde Zeit für dich, damit wir einfach mal zusammen plaudern können.